Pink & Blue

Zeitschrift des Zentrums für Dermatopathologie Freiburg

In „pink & blue“ werden dermatopathologische Probleme thematisiert, die auch für Kliniker interessant und wichtig sind. 

Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 34 2022

Titel
Not too hot, not too cold – just right!

Themenschwerpunkt
Die spezifische Diagnose – Anspruch oder Illusion?


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 33 2020

Titel
Des Kaisers neue Kleider

Themenschwerpunkt
WHO-Klassifikation des malignen Melanoms


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 32 2018

Titel
Alle guten Dinge…

Themenschwerpunkt
„Personalisierte Exzision“ des malignen Melanoms


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 31 2017

Titel
Je früher, je besser

Themenschwerpunkt
Früherkennung des malignen Melanoms


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 30 2015

Titel
Im Dschungel

Themenschwerpunkt
Überdiagnosen in der Onkologie


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 29 2014

Titel
Wetten dass..?

Themenschwerpunkt
Miniaturisierung der Hautbiopsie


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 28 2013

Titel
Prinz und Bettelknabe

Themenschwerpunkt
Vertauschung von Präparaten


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 27 2012

Titel
Die weiße Gefahr

Themenschwerpunkt
Entartungsrisiko des Lichen sclerosus


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 26 2011

Titel
Prognoseberechnung des Melanoms

Themenschwerpunkt
Die Plattentektonik des Denkens


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 25 2010

Titel
Die Magie der Zahlen

Themenschwerpunkt
Kabbalistik des malignen Melanoms


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 24 2009

Titel
Wann fängt der Regen an?

Themenschwerpunkt
Fetischisierung der Invasion


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 23 2008

Titel
Pilzragout

Themenschwerpunkt
Definition von Bösartigkeit


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 22  2007

Titel
Alles fließt

Themenschwerpunkt
Spezifität von Diagnosen


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 21 2006

Titel
Eine Karte mehr

Themenschwerpunkt
Molekulare Melanomdiagnostik


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 20 2005

Titel
Was lange währt 

Themenschwerpunkt
Alopecia mucinosa


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 19 2005

Titel
Die Macht der Gewohnheit

Themenschwerpunkt
Junktions-, Compound- und dermale Naevi


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 18 2004

Titel
Schnappschüsse und Porträtaufnahmen

Themenschwerpunkt
Vorbehandlung bei der Biopsie


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 17  II/2003

Titel
Verschollen

Themenschwerpunkt
Mysterium des tumorfreien Nachexzidats


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 16  I/2003

Titel
Vom Eigenleben abgetrennter Arme

Themenschwerpunkt
Lupus erythematosus tumidus


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 15 II/2002

Titel
Im Nebel

Themenschwerpunkt
Parapsoriasis en plaques


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 14  I/2002

Titel
Under Cover

Themenschwerpunkt
Membranöse Lipodystrophie


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 13 II/2001

Titel
Der Tod des Britannicus

Themenschwerpunkt
Biopsie des Melanoms


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 12 I/2001

Titel
Rucke di gu

Themenschwerpunkt
Wachstumsphasen des Melanoms


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 11 2000

Titel
Der Blick ins Gesicht

Themenschwerpunkt
Gen-Chip-Diagnostik


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 10 II/2000

Titel
Ende gut – alles gut?

Themenschwerpunkt
Immunpathogenese der atopischen Dermatitis


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 9 I/2000

Titel
Der Igel ist ein stachlig Tier …

Themenschwerpunkt
Sicherheit der klinischen Diagnose


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 8 III/1999

Titel
Zwei Schritt vor, einen zurück …

Themenschwerpunkt
Lymphomdiagnostik


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 7 II/1999

Titel
Von Torten und Geschnetzeltem

Themenschwerpunkt
Randschnitt-Diagnostik


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 6 I/1999

Titel
Kopernikus oder Galilei?

Themenschwerpunkt
Exzision des malignen Melanoms


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 5 III/1998

Titel
Drei Premieren

Themenschwerpunkt
Exzision des malignen Melanoms


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 4 II/1998

Titel
Herzlichen Glückwunsch!

Themenschwerpunkt
Klinische Untersuchung


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 3 I/1998

Titel
Schall und Rauch?

Themenschwerpunkt
Haut-Sonographie


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 2 II/1997

Titel
Danke für die Resonanz

Themenschwerpunkt
Psoriasis pustulosa


Ausgabe / Jahr
Ausgabe Nr. 1 I/1997

Titel
Warum ein Zentrum für Dermatopathologie?

Themenschwerpunkt
Solare Keratose