Labor
Im Labor werden die eingesandten Gewebeproben ausgepackt und den Begleitscheinen mit Patientendaten zugeordnet. Letztere werden mit einem Barcode versehen. Die Gewebeproben werden anschließend mit dem Skalpell in schmale Scheiben geteilt und in vornummerierte Kapseln gegeben, die verschlossen in den Gewebeaufbereitungsautomaten gelangen, um entwässert zu werden. Anschließend werden die Gewebeproben den Kapseln entnommen und in Paraffin eingebettet, was wegen des notwendigen orthograden Anschnitts große Sorgfalt erfordert.
Von den fertigen Paraffinblöcken werden dann am Mikrotom hauchdünne Gewebestreifen geschnitten, auf Objektträgern aufgezogen, nach verschiedenen Techniken gefärbt und mit einem Deckgläschen überzogen. Schnitte und Begleitscheine werden anschließend geprüft und streng geordnet zur Befundung gegeben.
Im Labor werden auch immunhistochemische Präparate unter Verwendung spezifischer Antikörper sowie Kryostat-Schnitte für die direkte Immunfluoreszenz hergestellt.
Laborleitung

Sonja Rammelkammer

Franziska Joos

Kathrin Zellmer

Giuseppina Tadic
Weitere Mitarbeiterinnen u.a.:

Birgit Rotzoll
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Celine Ehlend
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Eva-Maria Picone
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Jennifer Schmidt
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Nicole Kossmann
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Cornelia Braun
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Annabelle Straube
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Lena Bonadio
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Helingül Polat
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Lisa Lang
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Galina Keil
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Raffaela Dangel
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Sarah Blust
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Melanie Michel
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Lea Herrling
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Kathrin Nachtigall
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg